Ausstellungen

Nach dem vorsichtigen Start mit nur einem begehbaren Raum zeigt sich unsere Virtuelle Sammlung von heute an deutlich größer - in der Rooftop-Lounge, einem Raum mit spektakulärem Ausblick vom Dach unseres Gebäudes in der Kochstraße sind die 3D-Modelle der Haus- und Gesichtsurnen aus unserer Sammlung ...

Am 05.1.2019 dürfen wir Sie herzlich zum ersten Termin des  archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2020/21 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. sprechen die Dozierenden der Institute für Ur- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie und Christliche Archäologie im jährlichen Institutsplenum über die P...

Kategorie: Ausstellungen

Gräser, Rinde, Bast – Alleskönner der Steinzeit. Seit dem 17. Oktober ist im Archäologischen Landesmuseum in Konstanz die im Rahmen des THEFBO-Projekts entstandene Ausstellung rund um das Thema steinzeitliche Textilien zu sehen. Eines der zentralen Anliegen des Projekts ist es, aufzuzeigen, dass Te...

Museumsbesuch in Zeiten von Covid 19 - nichts ist unmöglich! Studierende der UFG-FAU erstellten in einer Lehrveranstaltung 3D-Modelle verschiedener Objekte aus unserer Sammlung. Jetzt werden sie, zusammen mit erklärenden Texten, Karten und Videos im ersten virtuellen, interaktiven Raum der Prähis...

01.06.2019: Im  Rahmen trassologischer Untersuchungen wurde letzten Montag die Oberfläche des berühmten Glauberger „Keltenfürsten“ noch einmal ganz genau „unter die Lupe“, bzw. die Kamera genommen. Ziel dieses Projekts ist der Nachweis von Arbeitsspuren auf der Sandsteinoberfläche. Daraus können Rüc...