Schlagwort: Drohne

Nachdem im Frühjahr im Kreis Neamt gearbeitet wurde, waren im Herbst nun das Tal des Baseu und des Sitna an der Reihe. Einer der zentralen Fundplätze war dabei Borolea "Ocul Vacilor". In dieser Kampagne gelang nun der Abschluss der Gradiometer-Prospektion - mit spektakulärem Ergebnis!

Arbeit in den Karpaten und im Mittelalter Die zweite Woche begann mit einer Exkursion in die Karpaten – trotz perfektem Wetter allerdings nicht aus touristischen Gründen. In Hangu-Ciriţeni, einer kleinen Ortschaft am Bicaz-Stausee wurden in den 1950’er Jahren einige Befunde der Cucuteni-Kultur ergr...

Kirchenburgen und Sachsendörfer Nach einer Woche anstrengender Feldarbeit hatte unser Team am letzten Sonntag auch einmal die Möglichkeit, Rupea und sein Umland zu erkunden. Es stand eine Besichtigung der Burgruine von Rupea sowie der Kirchenburg in Homorod auf dem Programm. Höhepunkt war aber sich...

Kupferzeitliche Siedlung mit Radialstruktur - endlich fertig prospektiert Seit einer Woche läuft die diesjährige Prospektionskampagne in Rumänien, über die wir auch unter #prospekt2020 auf Twitter informieren. Dr. C. Mischka und ein Team aus vier Studierenden sind im Rahmen dieser Maßnahme momentan...

2.3.2019: Das Institut für Ur- und Frühgeschichte modernisiert seinen Gerätepark - nicht ganz freiwillig. Eine neue DJI-Phantom 4 Professional-Drohne ersetzt seit dieser Woche die bewährte, seit 2015 im Einsatz befindliche Vorgängerin. Diese musste leider nach intensiver Nutzung für Forschung und in...

Kategorie: Allgemein, Ausgrabung, Prospektion