Abteilungen

Endlich! Unsere Virtuelle Sammlung hat einen neuen Raum: Die Rumänienprojekte sind online. Nachdem die Erstellung Dutzender neuer QGIS-Videotutorials die Kräfte unserer Digitalabteilung das Semester über in Beschlag genommen hat, war nun endlich Zeit, auch dieses Projekt weiter voranzutreiben. In...

Am 24. und 25. Februar 2021 fand die online-Tagung „The significance of archaeological textiles” statt. Die Tagung wurde im Rahmen des BMBF-geförderten Verbundprojekts „THEFBO – Die kulturhistorische Bedeutung des Textilhandwerks in den prähistorischen Feuchtbodensiedlungen am Bodensee und Oberschwaben – im Kontext von Anforderungen an textile Objekte und ihre Wahrnehmung“ veranstaltet. 29 Referentinnen und Referenten aus Deutschland, Schottland, Spanien, der Schweiz, Österreich, Polen und Italien berichteten über ihre aktuellen Forschungen.

Kategorie: Abteilungen, Allgemein, Vorträge

Nach dem vorsichtigen Start mit nur einem begehbaren Raum zeigt sich unsere Virtuelle Sammlung von heute an deutlich größer - in der Rooftop-Lounge, einem Raum mit spektakulärem Ausblick vom Dach unseres Gebäudes in der Kochstraße sind die 3D-Modelle der Haus- und Gesichtsurnen aus unserer Sammlung ...

Am 12.11.2020 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des  archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2020/21 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht der neue Assistent des Institutes für Ur- und Frühgeschichte der FAU, Dr. Marcel Weiß über Ausgrabungen, Steinartefakte und moderne Analysemethoden...