Freier Austausch ohne Dozierende! Kennenlernen, nicht nur für Erstsemester! Kommt Vorbei!
Ab diesem Semester bietet die Fachschaft einen virtuellen „Runden Tisch“ für alle interessierten Studierenden an. Der „Runde Tisch“ soll eine Möglichkeit sein, dass wir uns untereinander besser kennenlernen, N...
Am 05.1.2019 dürfen wir Sie herzlich zum ersten Termin des archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2020/21 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. sprechen die Dozierenden der Institute für Ur- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie und Christliche Archäologie im jährlichen Institutsplenum über die P...
Die Einführungsveranstaltung für Studienanfänger, die allgemeine Einführungsveranstaltung der Ur- und Frühgeschichte sowie das gemeinsame Archäologische Kolloquium von Ur- und Frühgeschichte, Klassischer Archäologie und Christlicher Archäologie finden dieses Semester COVID-19-bedingt ausschließlich ...
Liebe Studierende,
in aller Kürze möchten wir Ihnen bereits jetzt die wichtigsten Informationen zum WS 2020/21 mitteilen:
- aufgrund der unveränderten Infektionsgefahr mit SARS-Cov-2 findet das kommende Semester in der Regel ohne Präsenz statt. Ein wichtiger Grund ist die Tasache, dass eine Misc...
Auch in Zeiten von pandemiebedingter Online-Lehre bieten wir allen Interessierten die Gelegenheit unser Institut in der Kochstraße 4 trotzdem auch von Innen kennenzulernen. Gerade für die Studienanfänger*innen des bald beginnenden Semesters ist diese interaktive 360°-Tour eine perfekte Möglichkeit, ...
Museumsbesuch in Zeiten von Covid 19 - nichts ist unmöglich! Studierende der UFG-FAU erstellten in einer Lehrveranstaltung 3D-Modelle verschiedener Objekte aus unserer Sammlung.
Jetzt werden sie, zusammen mit erklärenden Texten, Karten und Videos im ersten virtuellen, interaktiven Raum der Prähis...
Nach Monaten der pandemiebedingten Schließung wird die Teilbibliothek der Ur- und Frühgeschichte der FAU ab dem 12. Oktober wieder - wenngleich auch mit Einschränkungen - geöffnet sein.
Dabei ist folgendes Hygienekonzept zu beachten:
- Nur Studierende (BA, MA) und Promovierende der Archäologischen...
Leider müssen die geplanten Ausgrabungen des Institutes in diesem Sommer/Herbst ausfallen. Die derzeitige Situation macht eine verlässliche Vorausplanung schlichtweg unmöglich. Dies betrifft die Kampagnen im Altmühltal (Prof. Uthmeier) und in Aschach/Österreich (J. Blumenröther M.A.). Über Maßnahmen...
Einführungsveranstaltung
WICHTIG: Die Vorstellung der Veranstaltungen des kommenden Semester finden statt am
Montag, den 20. April, um 9.00 Uhr s.t.
Ort: Digitales Treffen in ZOOM
Hier die Daten für den Zugang:
Thema: SoSe_2020_Einführung_UFG
Uhrzeit: 20.Apr.2020 09:00 AM Amsterdam, Berlin, ...