Schlagwort: Paläolithikum

Am kommenden Donnerstag, dem 06.11.2025, laden die Institute der Archäologischen Wissenschaften zum Archäologische Kolloquium ein. Unser neuer Kollege Dr. Benjamin Schürch spricht über: "Vom Ursprung zur Funktion - Intergration klein- und großskaliger Untersuchungsansätze zur Rekonstruktion menschli...

Am 30.11.2023 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2023/2024 einladen. Dieses Mal findet das Kolloquium im Rahmen eines festlichen Abendvortrages im Gedenken an Frau Prof. Dr. Gisela Freund im Wassersaal der Orangerie (Schlossgarten) statt....

Demnächst: Neue Forschungen an alt bekannter Stätte Auch wenn die Ausgrabungsarbeiten in der Sesselfelsgrotte - eines der wichtigsten Fundplätze der letzten Kaltzeit in Deutschland (und des wichtigsten unserer Institutsgeschichte) - seit Jahrzehnten abgeschlossen sind, so heißt das noch lange nicht...

Am 27.04.2023 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Sommersemester 2023 im Kollegienhaus, Raum 0.011 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Herr Prof. Dr. Philip Nigst (Universität Wien) zu dem Thema: Modern human behaviour and the Early Upper Palaeolithic recor...

Am 01.12.2022 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2022/23 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Prof. Dr. Jürgen Richter (Univerität zu Köln) zu Thema: Unser Weg von Afrika nach Europa – Archäologische Fallbeispiele aus Äthiopien, Ägypten und J...

Unter dem Thema "Innovationen" beteiligt sich unser Institut an der diesjährigen Langen Nacht der Wissenschaften. Es werden Führungen durch unsere Sammlung und ein Kinderprogramm der Vorzeitkiste angeboten. Zudem gibt es praktische Vorführungen zur Zerlegung von Tieren mit Steingeräten. Näheres z...