ARchäologie im Wohnzimmer - und im Vorgarten!
In Zeiten von COVID-19 bringt das neueste Projekt der UFG-FAU archäologische Objekte und Fundstellen auf Smartphone und Tablet - für jedermann! Eine Eiszeitstratigraphie in 1:1 im Garten, ein Faustkeil zum (beinahe) anfassen auf dem Küchentisch oder sog...
Am 21.1.20210 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2020/21 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Dr. Aitor Calvo (Erlangen) über das Thema "Lithic resources during the Gravettian in the Western Pyrenees. Procurement, mobility and economic terri...
Am 14.1.20210 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2020/21 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Dr. Stefan Flohr (Hildesheim) über das Thema "Die Bestattungen vom spätmittelalterlichen jüdischen Friedhof in Erfurt - Ergebnisse der anthropologi...
Am 7.1.20210 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2020/21 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Dr. Tobias Lauer über das Thema "Möglichkeiten und Grenzen der Luminiszenz-Datierung. Beispiele aus Archäologie und Quartärforschung"
Wir freuen...
Am 17.12.2020 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2020/21 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Dr. Yamandù H. Hilbert über das Thema "Prehistoric technologies of the Arabian Peninsula. A closer look at lithic production and use from the Pala...
Am 24. und 25.02.2021 veranstaltet das THEFBO-Projekt eine internationale Online-Tagung zum Thema: "The significance of archaeological textiles". Hier geht es zum Tagungsprogramm. Anmeldungen ab dem 1.1.2021 unter www.thefbo.de.
Am 03.12.2020 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2020/21 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Dr. Kerstin Hofmann (Frankfurt) über das Thema "Archäologische DingGeschichten - Vom Fund zur Erzählung?"
Wir freuen uns auf Sie!
Die Verans...
Keine Weinachtsstimmung - nicht mit uns!
Um die fehlenden Weihnachtsfeierlichkeiten zu kompensieren richtet das Institut ein Weinachtsrätsel in unserem digitalen Institut aus. Jeweils nach dem 1., 2. 3. und 4. Advent wird im virtuellen Institut liebevoll ein neues Geschenk platziert, das jeweils ...
Am 26.11.2020 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2020/21 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht unsere Kollegin Jenny Abura M.A. (Erlangen) für das Institut für Christliche Archäologie über das Thema "Spätantiker Bau- und Stuckdekor aus Segobr...