Gisela Freund Vorlesung 2025: M. Haidle – Kooperation und situiertes Lernen in einer Community of Practice
Am kommenden Donnerstag, dem 20.11.2025, läd das Institut für Ur- und Frühgeschichte im Rahmen des Archäologischen Kolloquiums zur Gisela Freund Vorlesung 2025 ein.
PD. Dr. Miriam Haidle aus Tübingen spricht über: „Kooperation und situiertes Lernen in einer Community of Practice“
Das Konzept der Communities of Practice (CoP) betont Gemeinschaften als lernende und sich entwickelnde Einheiten, die Teilnahme an Praktiken als Teil des Lernprozesses sowie die Rolle der materiellen Kultur bei der Vermittlung von Wissen. Im Laufe der menschlichen Evolution haben sich CoPs hinsichtlich der Anzahl und Komplexität der Praktiken und der verschiedenen Rollen der Mitwirkenden stark erweitert. Der CoP-Ansatz erlaubt, einen neuen Blick auf das
Sozialgefüge von paläolithischen Gemeinschaften zu werfen.
In diesem Semester finden die Kolloquiumsvorträge um 16:00 Uhr in der Originalsammlung der Klassischen Archäologie, Kochstraße 4, Untergeschoss statt.
Wir freuen uns auf Sie!

