Am 27.04.2023 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Sommersemester 2023 im Kollegienhaus, Raum 0.011 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Herr Prof. Dr. Philip Nigst (Universität Wien) zu dem Thema: Modern human behaviour and the Early Upper Palaeolithic recor...
Am 01.12.2022 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2022/23 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Prof. Dr. Jürgen Richter (Univerität zu Köln) zu Thema: Unser Weg von Afrika nach Europa – Archäologische Fallbeispiele aus Äthiopien, Ägypten und J...
Am 21.1.20210 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2020/21 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Dr. Aitor Calvo (Erlangen) über das Thema "Lithic resources during the Gravettian in the Western Pyrenees. Procurement, mobility and economic terri...
Am 12.11.2020 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2020/21 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht der neue Assistent des Institutes für Ur- und Frühgeschichte der FAU, Dr. Marcel Weiß über Ausgrabungen, Steinartefakte und moderne Analysemethoden...
Anlässlich der momentan in München gezeigten Wanderausstellung zu den paläolothischen Höhlenmalereien aus Lascaux gab Dr. Andreas Maier im Rahmen der Serie "kulturWelt" auf Bayern 2 ein Interview. Er spricht dabei über den Sinn und die Möglichkeiten moderner, begehbarer Rekonstruktionen wie de...
The Last Glacial Maximum in Europe - State of knowledge in Geosciences and Archaeology
20th to 22nd March 2019
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
The workshop organized by the Institutes of Prehistoric Archaeology and Geography (FAU) will take place from 20th to 22nd March ...
Am 07.02.2019 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des archäologischen Kolloquiums um 18:00 Uhr c.t. im Kollegienhaus (Hörsaal 1.016) einladen. Dr. Petr Neruda (Brno) spricht über:
New research on the Gravettian female figurine from Dolní Věstonice.
Am 29.11.2018 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des archäologischen Kolloquiums um 18:00 Uhr c.t. im Kollegienhaus (Hörsaal 1.016) einladen. Gérald Béreiziat spricht über:
Das Magdalenien im Jurabogen - Südwestdeutschland, Schweiz und Ostfrankreich