Vorträge

Am 21.10.2021 dürfen wir Sie herzlich zum ersten Termin des  Archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2021/22 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. berichten die Dozierenden der Institutefür Klassische und Christliche Archäologie sowie der Ur- und Frühgeschichte über die Projekte, Aktivitäten und Persona...

Internationale Online-Konferenz: Umbruch vor dem Umbruch? Lokale Gruppen und globale Vernetzung am Übergang vom späten 4. zum frühen 3. Jahrtausend v. Chr. zwischen Nordsee und Alpenraum ("The eve of destruction - Local groups and global networks during the late 4th and early 3rd millennium BC in ce...

Am 06.05.2021 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des  Archäologischen Kolloquiums im Sommersemester 2021 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Dr. Udo Schlotzhauer (DAI-Eurasienabteilung, Berlin) über das Thema "Die griechische Kolonisation im nördlichen Schwarzmeerraum. Neue Forschungen zur ...

Kategorie: Abteilungen, Allgemein, Vorträge

Am 24. und 25. Februar 2021 fand die online-Tagung „The significance of archaeological textiles” statt. Die Tagung wurde im Rahmen des BMBF-geförderten Verbundprojekts „THEFBO – Die kulturhistorische Bedeutung des Textilhandwerks in den prähistorischen Feuchtbodensiedlungen am Bodensee und Oberschwaben – im Kontext von Anforderungen an textile Objekte und ihre Wahrnehmung“ veranstaltet. 29 Referentinnen und Referenten aus Deutschland, Schottland, Spanien, der Schweiz, Österreich, Polen und Italien berichteten über ihre aktuellen Forschungen.