Die FAU hat eine neue Vorlesungsreihe für Gaststudierende eingeführt: FAU Scientia.
Die UFG ist mit einem Vortrag am 25.5.2022 zum Thema "Siedlungs- und Landschaftsarchäologie am Beispiel von rumänischen Cucuteni-Siedlungen der Kupferzeit" mit dabei.
Die Vorlesungsreihe steht allen Studierende...
Am 10.02.2022 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2021/22 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. berichtet Dr.Joachim Pechtl (Universität Insbruck) über das Thema: Ein revolutionärer Flickenteppich - Die bäuerliche Durchdringung Südbayerns und des nördl...
Am 03.02.2022 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2021/22 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. berichtet Dr. Olaf Jöris (Monrepos - Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution, Neuwied) über das Thema: Die Gondersh...
Am 13.01.2022 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2021/22 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. berichtet Dr. Mareike Stahlschmidt (MPI EVA Leipzig) über das Thema: Was uns gebrannte Steine, Knochen und Sedimente über frühe Feuernutzung sagen können.
...
Am 02.12.2021 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2021/22 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. berichtet Dr. Maxime Brami (Palaeogenetics Group, Johannes Gutenberg-Universität Mainz) über das Thema: Who built Lepenski Vir? New insigths from genetics a...
Am 21.10.2021 dürfen wir Sie herzlich zum ersten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2021/22 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. berichten die Dozierenden der Institutefür Klassische und Christliche Archäologie sowie der Ur- und Frühgeschichte über die Projekte, Aktivitäten und Persona...
Am 01.07.2021 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Sommersemester 2021 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Dr. Shumon T. Hussain über das Thema "Komplexität und technokulturelle Evolution im Paläolithikum".
Wir freuen uns auf Sie!
Die Veranstaltung fi...
Am 06.05.2021 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Sommersemester 2021 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Dr. Udo Schlotzhauer (DAI-Eurasienabteilung, Berlin) über das Thema "Die griechische Kolonisation im nördlichen Schwarzmeerraum. Neue Forschungen zur ...
Am 22.04.2021 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Sommersemester 2021 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Dr. Sarah Pederzani (MPI EVA Leipzig) über das Thema "Molekulares Ausgraben - Isotopenfroschung zur Rekonstruktion von Klima und Umwelt im Pleistozän"...