Jahr: 2025

  Am kommenden Donnerstag, den 22.05.25, laden wir zum wöchentlichen Archäologischen Kolloquium ein. Den Vortrag hält Prof. Dr. Alexander Rubel über sein Thema "Neues von den Barbaren: Spuren römischen Einflusses östlich der Karpaten anhand neuer Importfunde und die Frage nach einer neuen 'W...

  Am kommenden Donnerstag, den 15.05.2025, dürfen wir alle herzlichst zum Archäologischen Kolloquium im Sommersemester 2025 einladen. Der Vortrag findet im Raum 1.016 im Kollegienhaus statt, der Beginn ist 18:00 c.t. Es spricht Prof. Dr. Thorsten Uthmeier über neue Forschungen des Instituts ...

10 Jahre erfolgreiche Kooperation Am 8. März startete ein Team aus sechs Studierenden - von der Erstsemesterin bis zum frischen BA, vom Neuling bis zu langjährigen RumänienfahrerInnen - unter Leitung von Dr. C. Mischka zu der mittlerweile traditionellen Frühjahrsprospektion in Rumänien – fast auf d...

Das Projekt: „Archäo-Survey Hochberg“ – Eine Woche Prospektion unter erschwerten Bedingungen in der Fränkischen Alb   Die Erforschung spät- und endneolithischer Siedlungen (Mitte 4 Jt. bis Ende 3. Jt. v. Chr.) ist aufgrund der seltenen Befunde dieses Zeitraums schwierig. Im Rahmen eines D...

Am Donnerstag, den 30.01.2025 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2024/2025 im Kollegienhaus, Raum 1.016 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Herr Dr. Tomáš Zacher (Dresden) zu dem Thema: Neue Erkenntnisse über frühes Kupfer (4500-3000 BC) in ...

Am Donnerstag, den 23.01.2025 dürfen wir Sie herzlich zum nächsten Termin des Archäologischen Kolloquiums im Wintersemester 2024/2025 im Kollegienhaus, Raum 1.016 einladen. Um 18:00 Uhr c.t. spricht Herr Dr. Yamandú H. Hilbert (Tübingen) zu dem Thema: Qualitative and quantitative methods of stone to...