• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Institut für Ur- und Frühgeschichte
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen

Institut für Ur- und Frühgeschichte

Menu Menu schließen
  • Das Team
    • Prof. Dr. Thorsten Uthmeier – Ältere Urgeschichte
    • Prof. Dr. Doris Mischka – Jüngere Urgeschichte
    • Dr. Marcel Weiß – Wissenschaftlicher Assistent
    • PD Dr. habil. Tobias Mühlenbruch
    • PD Dr. habil. Kerstin Pasda – Archäozoologisches Labor
    • PD Dr. habil. Andreas Pastoors
    • Dr. Carsten Mischka – GIS/rechen:werkstatt
    • Dr. Aviad Agam
    • PD Dr. habil. Martin Trefný
    • Merlin Hattermann M.A.
    • Susanne Dörfler – Sekretariat
    • Sabine Kadler – Sedimentologisches Labor
    • Nicole Bößl – Grafik/Publishing
    • Ulrike Maaß – Grafik/3D
    • Ehemalige Mitarbeiter
      • Prof. Dr. Gisela Freund
      • Prof. Dr. Sabine Gerloff
      • Prof. Dr. Ludwig Reisch
      • Prof. Dr. Klaus Schmidt †
      • Sebastian Böhm M.A.
      • Dr. Aitor Calvo
      • Dr. Yamandú Hilbert
      • Dr. Andreas Maier
      • Dr. Alejandro Prieto
      • Dr. Leif Steguweit
      • Benjamin Spies M.Sc.
      • Dr. Ana Tetruashvili
    Portal Das Team
  • Abteilungen
    • Jüngere Urgeschichte
    • Ältere Urgeschichte
    • Bibliothek
    • Sammlung
    • Das virtuelle Institut
    • rechen:werkstatt archäologie
    • Archäozoologisches Labor
    • Vorzeitkiste
    Portal Abteilungen
  • Forschung und Publikationen
    • Projekte der älteren Urgeschichte
    • Projekte der jüngeren Urgeschichte
    • Das Archäologische Kolloquium
    • Herausgeberschaften des Institutes
    Portal Forschung und Publikationen
  • Studium und Lehre
    • Studiengang Archäologische Wissenschaften
    • Institute der Archäologischen Wissenschaften
    • Abschlussarbeiten
    • Studien- & Prüfungsordnungen
    • Studierendenvertretung
    • Das Archäologische Kolloquium
    Portal Studium und Lehre
  1. Startseite
  2. Forschung und Publikationen
  3. Herausgeberschaften des Institutes
  4. ESPA – Erlanger Studien zur Prähistorischen Archäologie

ESPA – Erlanger Studien zur Prähistorischen Archäologie

Bereichsnavigation: Forschung und Publikationen
  • Das Archäologische Kolloquium
    • archivseite kolloqium
  • Herausgeberschaften des Institutes
    • Die Imagebroschüre der Archäologischen Wissenschaften
    • ESPA – Erlanger Studien zur Prähistorischen Archäologie

ESPA – Erlanger Studien zur Prähistorischen Archäologie

Erlanger Studien zur Prähistorischen Archäologie
Band 1

Gedankenschleifen
Gedenkschrift für Wolfgang Weißmüller

Sven Feldmann & Thorsten Uthmeier (Hrsg.)

2015

 

 

Erlanger Studien zur Prähistorischen Archäologie
Band 2

Die magdalénienzeitlichen Funde von Barbing A, Ldkr. Regensburg

Laura Geyer

2013

 

 

Erlanger Studien zur Prähistorischen Archäologie
Band 3

Beyond Excavation. Geophysics, Aerial Photography and the use of Drones in Eastern and Southeastern European Archaeology

Doris und Carsten Mischka, Constantin Preoteasa (Hrsg.)

2023

 

 

 

 

Die Bände der ESPA können über den Verlag Dr. Faustus bezogen werden.

Institut für Ur- und Frühgeschichte
Kochstr. 4/18
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS Feed
Nach oben