Das Archäologische Kolloquium

Aktuellste Einblicke in die Archäologie
In dieser gemeinsamen Veranstaltung der drei Institute der Archäologischen Wissenschaften an der FAU werden regelmäßig namhafte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland eingeladen, um über aktuelle Themen des Faches zu sprechen. Die Veranstaltung ist auch für Zuhörer von außerhalb der Universität offen und bietet eine perfekte Möglichkeit, sich über die Inhalte von Forschung und Lehre an der FAU hinaus auf dem Laufenden zu halten. Die Vorträge finden, solange nicht anders angekündigt, immer Donnerstags um 16:00 Uhr statt.
Das Archäologische Kolloquium im WS 2025/26 ist eine Präsenzveranstaltung in der Originalsammlung der Klassischen Archäologie (Untergeschoss, Kochstraße 4).
Das Archäologische Kolloquium – Programm Wintersemester 2025/26
16.10.2025:
– entfällt – stattdessen Tagung der Klassischen Archäologie zum Thema: „Archäologische Grundbegriffe „Brüderlichkeit“
23.10.2025: Dr. Arabella Cortese (Lehrstuhl für Christliche Archäologie, FAU Erlangen-Nürnberg)
Memoria Apostolorum im Nordosten Italiens: Bauforschung und archäologische Untersuchungen zum frühchristlichen Komplex von Concordia Sagittaria (Ve)
30.10.2025: Institutsplenum – Dozierende der Archäologischen Wissenschaften
Kurzberichte der Aktivitäten des letzten Jahres
06.11.2025: Dr. Benjamin Schürch (Institut für Ur- und Frühgeschichte, FAU Erlangen-Nürnberg)
Integration klein- und großskaliger Untersuchungsansätze zur Rekonstruktion menschlichen Verhaltens im Paläolithikum
13.11.2025: wird noch bekannt gegeben
– wird noch bekannt gegeben –
20.11.2025: Gisela Freund-Vorlesung: PD Dr. Miriam Haidle (Universität Tübingen)
Traditionen hochhalten. Kooperation und situiertes Lernen in einer Community of Practice
27.11.2025: Dr. Martin Straßburger, Rubicon Archaeology Group
Montanarchäologie – eine Begriffsbestimmung
4.12.2025: wird noch bekannt gegeben
– wird noch bekannt gegeben –
11.12.2025: Winckelmann-Vorlesung
– wird noch bekannt gegeben –
18.12.2025: wird noch bekannt gegeben
– wird noch bekannt gegeben –
8.1.2026: PD Dr. Gregor Bader (Universität Tübingen)
Mittelpaläolithischer Hämatitabbau im südlichen Afrika (vorläufiger Titel)
15.01.2026: Prof. Dr. Nicole Saam (Institut für Soziologie, FAU Erlangen-Nürnberg)
Mensch-Tier-Beziehungen. Soziologische Zugänge und Konzepte – eine Auswahl mit Blick auf die Archäologie
22.01.2026: Mgr. Peter Tóth, PhD. (Masaryk-Universität Brno)
Socio-Economic Organization Among Early Neolithic Farmers: Evidence from Těšetice-Kyjovice, Czech Republic
29.01.2025: wird noch bekannt gegeben
– wird noch bekannt gegeben –
5.2.2026: Dr. Eleonora Voltan, UNED Madrid
– Titel wird noch bekannt gegeben –
Vorträge der vergangenen Jahre aus dem Bereich Ur-und Frühgeschichte
In dieser Galerie reisen Sie rückwärts durch die letzten Jahre der Ur- und Frühgeschichtlichen Vorträge im Archäologischen Kolloquium. Klicken Sie sich durch und machen Sie sich einen Eindruck über die Vielfalt der Themen, die unser Fach bereithält!






















































































































































































































