Jungsteinzeitliche Figuralurne (Replik)
Herkunftsland: Ungarn
Fundort: Center-Köfej-Berg
Zeitstellung: Péceler-Kultur (ca. 3500–2800 v. Chr)
Inventarnummer: N 3219
Maße: 24 cm hoch
Beim Sammlungsstück „N 3219“ handelt es sich um eine Nachbildung aus Gips. Das Original ist eine tönerne Figuralurne. Sie ist fast 24 cm hoch, dunkelgrau und von anthropomorpher Gestalt mit eulenartigem Gesicht. Auf der Rückseite befindet sich ein eingearbeitetes Loch.
Gefunden wurde das Original 1958 im Grab 3 vom Center-Köfej-Berg bei Ózd in Ungarn. Es gehört zur Péceler-Kultur (3.500–2.800 v. Chr.; späte Jungsteinzeit) und in ihm fanden sich kalzinierte Knochen eines etwa anderthalb Jahre alten Kindes.
Ins Inventarbuch der Sammlung wurde die Replik 1995 eingetragen.
(M. Trodler und L.-T. Bührer)